NEWS AUS DEN INSTITUTEN
20. Juni 2022
Neues robotergestütztes Angiographie-System am Spitalstandort Frauenfeld
Das neue robotergestützte Angiographie-System Artis pheno der Fa. Siemens Healthineers wurde für minimal-invasive Eingriffe entwickelt und bietet im Vergleich zu früheren Angiographie-Systemen eine bessere Bildqualität (eine 2k-Aufnahmetechnik erreicht insgesamt eine vierfach höhere Auflösung in der 2D-Bildgebung in allen Aufnahmeverfahren im Vergleich zu früheren Geräten) bei deutlich gesenkter Strahlenbelastung (Bildgebungsparameter werden hierzu ständig während der Untersuchung angepasst und optimiert).
Zusätzlich ermöglicht das System eine Navigation sowie eine 3D-Bildgebung und erleichtert somit die Planung und Durchführung von komplexen Eingriffen wie zum Beispiel in der Tumortherapie oder bei gezielten therapeutischen Gefässverschlüssen.
Dank der robotischen Konstruktion hat Artis pheno ein sogenanntes flexibles Isozentrum und kann so den zu untersuchenden Körperbereich aus nahezu allen Richtungen darstellen – das ermöglicht die Behandlung von stark gesundheitlich eingeschränkten Patienten in unterschiedlichen Lagerungspositionen und eine gesunde Arbeitshaltung für den interventionell tätigen Arzt.
Mehr Infos im Internet:
MHBA für Professor Dr. med. Ulrich Grosse
Erfolgreicher Abschluss des Masterstudiengangs der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Neues robotergestütztes Angiographie-System am Spitalstandort Frauenfeld
Bessere Planung und Durchführung komplexer Gefäss-Eingriffe durch neueste Technik
Klinisches Audit der Radio-Onkologie erfolgreich absolviert
Medizinische Versorgung nach aktuellen internationalen Therapieempfehlungen
Vortrag von Dr. med. Anne Péporté über Bildgebung bei Demenz
Aus der Vortragsreihe "Mittwochsfortbildung" am KSM