NEWS AUS DEN INSTITUTEN
26. April 2021
MR-Traktionsarthrographie
An unseren Standorten führen wir die Magnetresonanzuntersuchungen des Hüftgelenks mit der genauesten Methode durch, der sogenannten Traktionsarthrogaphie.
Nach Injektion eines Kontrastmittels ins Gelenk wird der Gelenkspalt unter leichtem Zug am Bein sichtbar gemacht. Die Gelenkflächen werden etwas auseinandergezogen, das Kontrastmittel läuft dazwischen, und die Knorpeloberflächen des Hüftkopfs und der Pfanne werden separat erkennbar (siehe Abbildungen).
So lassen sich die Knorpeloberflächen separat beurteilen und selbst kleinste Schäden des Knorpels können zur Darstellung kommen. Das Erkennen einer beginnenden Arthrose wird deutlich verbessert.
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Herzkompetenz im Team
Dipl. Arzt Pavel Stegarescu hat beide Q1-Zertifikate der Deutschen Röntgengesellschaft [...]
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
CAS Systemisches Management: Glückwunsch an unseren Chefarzt PD Dr. med. Rasper!
Wir gratulieren unserem Chefarzt der Radiologie am Kantonsspital Münsterlingen zum [...]