NEWS AUS DEN INSTITUTEN
17. Oktober 2022
Erfolgreiche DKG-Audits am Brustzentrum Frauenfeld und Münsterlingen
Vom 14. – 16. September 2022 fand das 3-tägige Audit zur Erstzertifizierung des Brustzentrums Frauenfeld und Überwachungsaudit des Brustzentrums Münsterlingen statt. Beide Audits wurden erfolgreich abgeschlossen. In der Folge wird das KSF demnächst auch das wertvolle Label der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) „Zertifiziertes Brustzentrum“ führen dürfen, das KSM wird sein Label beibehalten.
Auf diese Leistung sind wir alle gemeinsam sehr stolz! Alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an beiden Standorten haben ihre Arbeit für das Brustzentrum professionell und eindrücklich dargestellt. Insbesondere danken wir den Mitarbeitenden der Radiologie und Nuklearmedizin, deren Abteilungen von den Auditoren unangekündigt besucht wurden. Ein grosser Dank richtet sich auch an alle, die im Vorder- oder Hintergrund an diesem wichtigen Meilenstein beteiligt waren.
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.
Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: die Radioonkologie/Strahlentherapie - unter der Leitung von Dr. med. Christiane Reuter, die mit Ihrem Team täglich Hervorragendes für onkologische Patientinnen und Patienten leistet.
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Radiologische Informatik & Künstliche Intelligenz bei Team Radiologie Plus
Innovation trifft auf Präzision: Unter der Leitung von Dr. med. Carsten Krautmacher setzen wir bei Team Radiologie Plus auf modernste Technologien, um unsere Patientinnen und Patienten sowie das medizinische Fachpersonal optimal zu unterstützen.