NEWS AUS DEN INSTITUTEN

30. Januar 2023

Beförderung: Dr. med. Anne Péporté

Nach dem wissenschaftlichen Abitur in meinem Heimatland Luxemburg studierte ich Medizin an der LMU München.

Das hohe Niveau der medizinischen Weiterbildung sowie der hohe medizinische Standard zogen mich schliesslich 2013 in die Schweiz, wo ich am Kantonsspital St. Gallen meine Facharztausbildung zur Radiologin absolvierte und nach Erlangung des Facharzttitels 2018 zur Oberärztin befördert wurde.

Während meiner Tätigkeit am KSSG spezialisierte ich mich auf Neuroradiologie, muskuloskelettale Radiologie und Head & Neck Imaging. Diese Subspezialisierungen schloss ich 2019 mit dem FMH Schwerpunkttitel diagnostische Neuroradiologie und 2021 mit dem European Diploma of Head & Neck Imaging erfolgreich ab.

Neben meiner Tätigkeit als Reviewerin im British Journal of Radiology sowie im Insights into Imaging (Head & Neck Imaging Subsection) bin ich als Delegierte der ESHNR (European Society of Head & Neck Radiology) im Social Media Committee aktiv.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport oder bin mit meiner Familie in der Natur unterwegs.

Nach 1-jähriger Tätigkeit als Oberärztin mbF im Team Radiologie Plus am Standort Heerbrugg freue ich mich nun sehr auf die anstehende Herausforderung als Leitende Ärztin für Radiologie und Neuroradiologie am Kantonsspital Frauenfeld. Ausserdem freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und hoffe sehr, Sie bald persönlich kennenzulernen.

Herzlich willkommen, Dr. med. Michael Zoller!

5. Mai 2025|

Wir freuen uns sehr, unseren neuen PLUS - Dr. med. Michael Zoller, Doppelfacharzt für Nuklearmedizin und Radiologie, als Leiter Nuklearmedizinische Verfahren am Standort Chur begrüssen zu dürfen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Nuklearmedizin setzen wir neue Standards in der regionalen Bildgebung: 🔹 In Chur entsteht das erste ambulante PET-CT-Zentrum im Rheintal – ein Meilenstein für moderne, wohnortsnahe Diagnostik und Therapie. Wir heissen Dr. Zoller herzlich willkommen im Team Radiologie Plus und freuen uns auf den gemeinsamen Weg!

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

Organzentrierte Radiologie. Heute im Fokus: Brustbildgebung

23. April 2025|

Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Entsprechend zentral ist die Brustbildgebung in unserem Alltag – von der Früherkennung bis zur Therapieplanung. BRUSTBILDGEBUNG – Bei Team Radiologie Plus unter der Leitung von Dr. med. univ. Wolfram Santner treffen langjährige Erfahrung, modernste Technik und kontinuierliche Weiterbildung aufeinander. 📍 In Zusammenarbeit mit den kantonalen Früherkennungsprogrammen bieten wir an unseren Standorten in Thurgau, St. Gallen und Graubünden bestmögliche Vorsorge und Diagnostik – mit kurzen Wegen, enger Kooperation und einem hochspezialisierten Team. 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗵𝗼̈𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗡𝗶𝘃𝗲𝗮𝘂 – 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗻𝘁𝗼𝗻𝘀𝗴𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘄𝗲𝗴.

Dr. med. Jonas Stief erhält EDiR und europäische Zertifizierung für Prostata-MRI – Fachkompetenz auf höchstem Niveau

14. April 2025|

Wir gratulieren Dr. med. Jonas Stief, Oberarzt Radiologie mbF, herzlich zu zwei bedeutenden beruflichen Erfolgen. ✅ European Diploma in Radiology (EDiR) Ein europaweit anerkanntes Qualitätssiegel – es bestätigt fundiertes Wissen und breite radiologische Fachkompetenz. ✅ European Certification in Prostate MRI, endorsed by the European Society of Radiology (ESR). Ein klarer Nachweis für vertieftes Know-how in der urogenitalen Bildgebung. Mit dieser Kombination aus breiter fachlicher Qualifikation und gezielter Spezialisierung zeigt Dr. Stief nicht nur Engagement, sondern auch exzellente Expertise.

Nach oben