News2024-03-29T12:25:34+01:00

NEWS AUS DEN INSTITUTEN

Führungswechsel in der Radioonkologie der thurmed AG

1. April 2025|

WILLKOMMEN Neuer Chefarzt Radioonkologie ab April 2025 – PD Dr. med. Michael Mayinger. HERZLICHEN DANK Frau Dr. med. Christiane Reuter, für über 18 Jahre Engagement! Per 1. April 2025 hat in der Radioonkologie der thurmed AG ein Führungswechsel stattgefunden. Nach über 18 Jahren als Chefärztin wird Frau Dr. med. Christiane Reuter (Foto: Mitte) Ende Juni 2025 in den wohlverdienten Ruhestand treten und die Leitung an Herrn PD Dr. med. Michael Mayinger (Foto: rechts) übergeben. Unter Ihrer Leitung entwickelte sich die Radioonkologie zu einer etablierten Abteilung – geprägt von hoher Fachkompetenz, strategischem Weitblick und zahlreichen erfolgreichen Projekten. Neben Ihrer ärztlichen Tätigkeit engagierte sich Frau Dr. Reuter auch intensiv in internen Projekten wie dem Aufbau der Tumorzentren und als langjährige Präsidentin des Thurgauer Vereins der Leitenden Spitalärzte. Die Nachfolge als Chefarzt Radioonkologie hat Herr PD Dr. med. Michael Mayinger per 1. April 2025 übernommen. Er bringt umfassende Erfahrung in der Radioonkologie sowie einen breiten medizinischen Hintergrund mit. Seine Spezialgebiete umfassen u. a. die Therapie des Prostatakarzinoms, die Neuro-Onkologie und die Hochpräzisions-Radiotherapie. Neben Facharzttiteln sowohl in Radioonkologie als auch in Allgemeiner Innerer Medizin verfügt er über einen Master in Radiation Biology und einen MHBA. Mehr als 70 wissenschaftliche Publikationen und internationale Forschungsaufenthalte, unter anderem an der Harvard Medical School, runden Sein Profil ab. Die thurmed AG und das Team Radiologie Plus muss sich mit der ordentlichen Pensionierung von Frau Dr. med. Reuter verabschieden. Sie war nicht nur eine herausragende Ärztin und Chefärztin, sondern auch eine allseits geschätzte Vorgesetzte, Kollegin und oft auch Freundin. Für Ihr grosses Engagement danken wir Ihr von Herzen und freuen uns gleichzeitig auf die Zusammenarbeit mit Herrn PD Dr. Mayinger. Prof. Dr. med. Gustav Andreisek, MBA. Direktor Team Radiologie Plus (Foto: links)

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

25. März 2025|

Muskuloskelettale Radiologie – unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. Amelie Lutz, einer international anerkannten Expertin auf diesem Gebiet. Wir bieten modernste diagnostische Verfahren und gezielte, minimal-invasive Therapien für sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparates – von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Beschwerden. Unsere Einheit für muskuloskelettale Radiologie wurde mit dem höchsten Qualitätszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR e.V.) ausgezeichnet – ein klarer Beleg für Fachkompetenz auf höchstem Niveau. Team Radiologie Plus – Expertenwissen für Ihre Mobilität.

NEU: Interdisziplinärer Ultraschall Kurs am Kantonsspital Frauenfeld- die Buchung ist geöffnet!

21. März 2025|

Vom 09.–11. Mai 2025 findet am Kantonsspital Frauenfeld ein praxisorientierter Grundkurs zur Abdomen- und Notfallsonografie statt. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Sonografie mit einem Online-Theorieteil (Freitag) und zwei Praxistagen vor Ort (Samstag & Sonntag). Die Teilnehmenden erlernen unter Anleitung erfahrener Fachpersonen die wichtigsten Untersuchungstechniken und Notfallanwendungen. Der Kurs findet in enger Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin statt. Wir würden uns sehr freuen, Sie als Teilnehmer begrüssen zu dürfen!

Spitzenmedizin in einer wohltuenden Umgebung – Wiedereröffnung der Nuklearmedizin am KSF

10. März 2025|

Nach einer intensiven Umbauphase war es letzte Woche so weit: Die modernisierte Nuklearmedizin am Kantonsspital Frauenfeld (KSF) hat ihren Betrieb aufgenommen! Ein neues PET-CT-Gerät ersetzt das bisherige System in Münsterlingen (KSM), und das SPECT-CT am KSF steht wieder vollständig zur Verfügung. Mit der Neugestaltung wurde auch die Struktur zwischen den Hauptstandorten optimiert: ✔ Diagnostik am KSF ✔ Therapie am KSM ✔ Schilddrüsensprechstunde weiterhin an beiden Standorten NEU: ✅ KI-gestützte Demenz-Diagnostik für noch präzisere Ergebnisse ✅ Herzmuskel-Durchblutungsdiagnostik mit PET-CT ✅ Lutetium-177-PSMA-Therapie bei Prostatakrebs Die bestmögliche nuklearmedizinische Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten! 💙

Pädiatrische Bildgebung: Ihr Kind im Fokus!

24. Februar 2025|

Bei Team Radiologie Plus steht Ihr Kind im Mittelpunkt – vom Frühgeborenenalter bis ins junge Erwachsenenalter. Wir bieten moderne Bildgebung aller Körperregionen und sorgen mit einfühlsamer Betreuung dafür, dass sich Kinder und Eltern gut aufgehoben fühlen.

Seit Januar 2025 im Team: Dr. Conny Waschkies, Medizinphysikerin SGSMP

20. Februar 2025|

Wir freuen uns sehr, Dr. Frauke Conny Waschkies als Medizinphysikerin im Team Radiologie Plus begrüssen zu dürfen! Mit Ihrem beeindruckenden Hintergrund aus Studium und Promotion in Physik sowie umfangreicher Forschungserfahrung in der MRI-Bildgebung bringt Sie wertvolles Wissen und vielfältige Kompetenzen mit. Wir freuen uns sehr, dass Sie nun all diese Erfahrungen bei uns einbringt und unser Team bereichert.

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

30. Januar 2025|

Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: die Radioonkologie/Strahlentherapie - unter der Leitung von Dr. med. Christiane Reuter, die mit Ihrem Team täglich Hervorragendes für onkologische Patientinnen und Patienten leistet.

Dr. Nemanja Avramovic: Q1-Zertifikat für künstliche Intelligenz in der Radiologie

13. Januar 2025|

Wir gratulieren Dr. med. Nemanja Avramovic herzlich zum erfolgreichen Abschluss der 5 Module der ESR Master Class in AI und zum Erhalt des Q1-Zertifikats für Künstliche Intelligenz. Das Zertifikat wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Informationstechnologie (AGIT) in der DRG verliehen. Damit wird die Expertise auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz - einer Schlüsseltechnologie, die die Radiologie nachhaltig prägt und weiterentwickelt - offiziell bestätigt.

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

9. Januar 2025|

Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: NEURORADIOLOGIE & ORL BILDGEBUNG Leitung: Prof. Dr. med. Cornelia Brendle

Weiterbildung: Fokus auf Lungenkrebsfrüherkennung

6. Januar 2025|

Wir gratulieren Prof. Ulrich Grosse, Dr. Mathias Müller und Dipl. Arzt Daniel Wiercinski herzlich zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Q2-Zusatzqualifizierung in der Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosis-CT! Diese Zertifikate wurden von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Thoraxdiagnostik verliehen. Unser Team bleibt stets am Puls der Zeit – mit höchster Kompetenz und grossem Engagement für Ihre Gesundheit.

Dr. med. Anne Péporté als Speakerin bei der OSGORL 2024

20. Dezember 2024|

Unsere Head & Neck Imaging Expertin, Anne Péporté, wurde dieses Jahr als Speakerin von der Ostschweizer Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenärzte (OSGORL) eingeladen und hielt am 25. November 2024 einen aufschlussreichen Vortrag über Bildgebung bei pulsatilem Tinnitus sowie Bildgebung bei primärem und sekundärem endolymphatischen Hydrops an der jährlichen OSGORL Mitgliederversammlung. Der Vortrag bot Einblicke über den aktuellen Wissensstand und Innovationen der Bildgebung des Innenohrs. Ein tolles Beispiel für die Expertise unseres Teams! Wir sind stolz darauf, dass Dr. Anne Péporté als Speakerin eingeladen wurde, um ihr Wissen zu teilen und Innovationen in der Radiologie voranzutreiben.

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

16. Dezember 2024|

Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: Kardiovaskuläre Bildgebung Leitung: PD Dr. med. Michael Rasper

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

2. Dezember 2024|

Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute Im Fokus: Thorakale Bildgebung

Nach oben